• Posted by: CyberTech Academy
  • March 19, 2022

Nellis Weg zur Cybersicherheit: Von der Skepsis zum Erfolg | Interview mit einer Absolventin der CyberTech Academy


Willkommen zurück auf unserem Blog! Heute freuen wir uns, Sie von einer inspirierenden Reise zu erzählen. In diesem Videointerview treffen wir Nelli, eine Absolventin der Cybersicherheits-Analystin-Ausbildung der CyberTech Academy. Nelli, die kürzlich nach Kanada ausgewandert ist, berichtet von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen – von der anfänglichen Skepsis bis zu ihrem erfolgreichen Einstieg in die Cybersicherheit.

Von Skepsis zu Begeisterung: Eine Reise der Transformation

Nelli gibt zu, dass sie anfangs skeptisch war. Als sie nach Kanada kam und sich beruflich etablieren wollte, war die Vorstellung eines Berufswechsels entmutigend. Doch jetzt strahlt sie Begeisterung und Dankbarkeit aus. Sie führt ihre Wandlung auf die umfassende Ausbildung, die unterstützenden Dozenten und die kooperativen Mitschüler zurück. Dieser Weg war zwar schwierig, hat aber gezeigt, dass Engagement und harte Arbeit durchaus Früchte tragen können.

Mutterschaft und Lernen in Einklang bringen

Einer der bemerkenswertesten Aspekte von Nellis Geschichte ist ihre Entschlossenheit, Mutterschaft und intensives Lernen unter einen Hut zu bringen. Mit einem einjährigen Kind zu Hause jonglierte sie ihre familiären Verpflichtungen mit Abendkursen und nächtlichen Lernsitzungen. Ihre Erfahrung unterstreicht, wie wichtig die Unterstützung der Familie und die Suche nach ruhiger, konzentrierter Zeit zum Lernen sind – entscheidend für jeden, der diesen anspruchsvollen Kurs neben persönlichen Verpflichtungen absolviert.

„Es gab Momente, in denen ich mein Baby vor dem Bildschirm hielt und versuchte, den Lehrern zuzuhören … und mir gleichzeitig Notizen machte.“

Tiefer Einblick in die Cybersicherheit: Module und Methoden

Nelli gibt einen aufschlussreichen Überblick über den Kursaufbau. Die Schulung beginnt mit grundlegenden Konzepten der Vernetzung und führt schrittweise zu praktischen Anwendungen und Tools der Cybersicherheit. Sie vergleicht diesen Lernprozess mit der Betrachtung einer Stadt aus der Drohnenperspektive: zunächst verwirrend, aber schließlich ergibt sich ein stimmiges, umfassendes Bild. Ihr Rat an neue Studierende: Sei geduldig und vertiefe dich tief in die Materie.

Die Praxisanwendung: Virtuelle Labore und Interviewvorbereitungen

Der praxisorientierte Ansatz des Kurses, insbesondere durch die virtuellen Übungen, war für Nelli ein Highlight. Sie betont, wie wichtig es ist, sich auch über den Kurs hinaus mit dem Stoff zu beschäftigen, insbesondere bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Das Verständnis und die Fähigkeit, die in ihrem Lebenslauf aufgeführten Tools zu diskutieren, waren im Bewerbungsgespräch entscheidend.

„Natürlich ist die praktische Erfahrung das Beste, was man den Schülern bieten kann, weil man sie durch Manipulation, Ausarbeitung und Spiel mit ihnen macht.“

Navigieren in der Interviewlandschaft

Nellis Erfahrungen mit Vorstellungsgesprächen sind besonders aufschlussreich. Sie beschreibt die Intensität und Tiefe des Bewerbungsprozesses im Bereich Cybersicherheit und betont die Notwendigkeit gründlicher Vorbereitung und mentaler Belastbarkeit. Ihre Begegnungen reichten von technischen Diskussionen bis hin zu konzeptionellen Gesprächen und unterstrichen, wie wichtig es ist, sowohl die grundlegenden als auch die praktischen Aspekte der Cybersicherheit zu verstehen.

Ratschläge für zukünftige Cybersicherheitsexperten

In ihren Abschiedsworten fordert Nelli aktuelle und zukünftige Studierende dazu auf, sich aktiv an ihrem Lernprozess zu beteiligen. Sie betont, wie wichtig es ist, sich zu engagieren, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen. Diese aktive Teilnahme sei ihrer Meinung nach der Schlüssel zum Verständnis und Erfolg im Bereich Cybersicherheit.

„Die Art und Weise, wie sich ein Mensch verändern kann und welches Wissen er in den letzten fünf oder sechs Monaten gewinnen kann, ist erstaunlich.“

Ein neuer Anfang

Nellis Geschichte, die ihre neue Rolle in der Cybersicherheit antritt, ist ein Beleg für die transformative Kraft von Engagement, harter Arbeit und einer unterstützenden Lernumgebung. Ihr Weg von der Skepsis zum erfolgreichen Karrierewechsel dient als Inspiration für alle, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten.

Wir danken Nelli für ihre Geschichte und ihre Erkenntnisse und wünschen ihr alles Gute für ihre neue Rolle. Unsere Leser und Studierenden möchten wir daran erinnern, dass auch Sie mit der richtigen Einstellung und Unterstützung in der Welt der Cybersicherheit Großes erreichen können.

Denken Sie daran: Dies ist erst der Anfang einer spannenden und lohnenden Reise. Bleiben Sie neugierig, engagiert und vor allem engagiert. Die Welt der Cybersicherheit ist riesig und entwickelt sich ständig weiter. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrer Reise und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt!

Die CyberTech Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Ausbildung im Bereich Cybersicherheit anzubieten. Wenn Nellis Geschichte Sie inspiriert hat, erfahren Sie mehr über unsere Programme und wie Sie Ihre Reise in die Cybersicherheit beginnen können.