Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Leitender Implementierer von ISO/IEC 42001

Leitender Implementierer von ISO/IEC 42001

Normaler Preis $425.00 USD
Normaler Preis $525.00 USD Verkaufspreis $425.00 USD
Sale Ausverkauft

Die CyberTech Academy, ein zertifizierter Schulungsanbieter von Exemplar Global RTP, bietet den ISO/IEC 42001 Lead Implementer-Kurs an. Dieses Programm befähigt Fachleute, ein Artificial Intelligence Management System (AIMS) gemäß ISO/IEC 42001-Standards effektiv zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu verbessern. So wird sichergestellt, dass KI-Systeme sicher, ethisch und auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind.

Die CyberTech Academy, ein zertifizierter Schulungsanbieter von Exemplar Global RTP, bietet den ISO/IEC 42001 Lead Implementer-Kurs an. Dieses Programm befähigt Fachleute, ein Artificial Intelligence Management System (AIMS) gemäß ISO/IEC 42001-Standards effektiv zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu verbessern. So wird sichergestellt, dass KI-Systeme sicher, ethisch und auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind.

Warum teilnehmen?

Da KI-Technologien branchenübergreifend zur Grundlage werden, steigt der Bedarf an verantwortungsvollem und sicherem KI-Management. Dieser Kurs bietet praktische Tools zur Bewältigung der Komplexität der KI-Implementierung und konzentriert sich auf Best Practices für Sicherheit und Governance. Durch die Ausrichtung von AIMS an ISO/IEC 42001 erwerben die Teilnehmer wichtiges Fachwissen für den Aufbau digitalen Vertrauens. Insbesondere Cybersicherheitsexperten profitieren von diesem Kurs, da er Einblicke in die Verwaltung von KI-Systemen in sicheren Frameworks bietet – ein Vorteil für SecOps-Teams, die häufig mit der Minimierung KI-bezogener Risiken beauftragt sind.

Relevanz für Cybersicherheitsexperten

In vielen Organisationen beschränken SecOps-Teams den Zugriff auf bestimmte KI-Ressourcen aus Sicherheitsgründen. Dieser Kurs richtet sich ideal an Cybersicherheits- und SecOps-Experten und vermittelt ihnen das Wissen für die Verwaltung sicherer KI-Implementierungen, die den Organisationsstandards entsprechen. Mit ISO/IEC 42001 können Teilnehmer dazu beitragen, innovative und sichere KI-Lösungen zu implementieren.

Zertifizierung und Abzeichen

Nach erfolgreichem Abschluss dieses 40-stündigen Kurses erhalten die Teilnehmer die ISO/IEC 42001:2023 Lead Implementer-Abzeichen über Credly , das Fachwissen im ISO 42001-Standard für KI-Management symbolisiert. Dieses Abzeichen zeugt von der Fähigkeit des Inhabers, sichere und ethische KI-Initiativen zu leiten. Absolventen erhalten außerdem das Abzeichen „Absolvent des zertifizierten Kurses“ von Exemplar Global, was ihren zertifizierten Schulungsstatus zusätzlich bestätigt.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Kurs ist ideal für:

  1. KI-Projektmanager, Berater und Cybersicherheitsspezialisten
  2. SecOps- und AIMS-Teams, die für die sichere KI-Bereitstellung verantwortlich sind
  3. Führungskräfte und Manager, die die KI-Strategie im Rahmen von ISO-Rahmenwerken leiten
Kurs-Highlights
  1. Umfassendes Verständnis der AIMS-Prinzipien basierend auf ISO/IEC 42001
  2. Praktische Fähigkeiten zur verantwortungsvollen Implementierung, Überwachung und Verbesserung von KI-Systemen
  3. Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits zum Nachweis des Engagements für KI-Governance und -Sicherheit
Pädagogischer Ansatz
  1. Spannende Übungen aus der Praxis, szenariobasierte Tests und Prüfungen im Zertifizierungsstil für praktisches Lernen und Prüfungsvorbereitung
Vollständige Details anzeigen
Warum teilnehmen?

Da KI-Technologien branchenübergreifend zur Grundlage werden, steigt der Bedarf an verantwortungsvollem und sicherem KI-Management. Dieser Kurs bietet praktische Tools zur Bewältigung der Komplexität der KI-Implementierung und konzentriert sich auf Best Practices für Sicherheit und Governance. Durch die Ausrichtung von AIMS an ISO/IEC 42001 erwerben die Teilnehmer wichtiges Fachwissen für den Aufbau digitalen Vertrauens. Insbesondere Cybersicherheitsexperten profitieren von diesem Kurs, da er Einblicke in die Verwaltung von KI-Systemen in sicheren Frameworks bietet – ein Vorteil für SecOps-Teams, die häufig mit der Minimierung KI-bezogener Risiken beauftragt sind.

Relevanz für Cybersicherheitsexperten

In vielen Organisationen beschränken SecOps-Teams den Zugriff auf bestimmte KI-Ressourcen aus Sicherheitsgründen. Dieser Kurs richtet sich ideal an Cybersicherheits- und SecOps-Experten und vermittelt ihnen das Wissen für die Verwaltung sicherer KI-Implementierungen, die den Organisationsstandards entsprechen. Mit ISO/IEC 42001 können Teilnehmer dazu beitragen, innovative und sichere KI-Lösungen zu implementieren.

Zertifizierung und Abzeichen

Nach erfolgreichem Abschluss dieses 40-stündigen Kurses erhalten die Teilnehmer die ISO/IEC 42001:2023 Lead Implementer-Abzeichen über Credly , das Fachwissen im ISO 42001-Standard für KI-Management symbolisiert. Dieses Abzeichen zeugt von der Fähigkeit des Inhabers, sichere und ethische KI-Initiativen zu leiten. Absolventen erhalten außerdem das Abzeichen „Absolvent des zertifizierten Kurses“ von Exemplar Global, was ihren zertifizierten Schulungsstatus zusätzlich bestätigt.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Kurs ist ideal für:

  1. KI-Projektmanager, Berater und Cybersicherheitsspezialisten
  2. SecOps- und AIMS-Teams, die für die sichere KI-Bereitstellung verantwortlich sind
  3. Führungskräfte und Manager, die die KI-Strategie im Rahmen von ISO-Rahmenwerken leiten
Kurs-Highlights
  1. Umfassendes Verständnis der AIMS-Prinzipien basierend auf ISO/IEC 42001
  2. Praktische Fähigkeiten zur verantwortungsvollen Implementierung, Überwachung und Verbesserung von KI-Systemen
  3. Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits zum Nachweis des Engagements für KI-Governance und -Sicherheit
Pädagogischer Ansatz
  1. Spannende Übungen aus der Praxis, szenariobasierte Tests und Prüfungen im Zertifizierungsstil für praktisches Lernen und Prüfungsvorbereitung

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)