Zu Produktinformationen springen
1 von 1

PECB ISO/IEC 27001 Leitender Implementierer

PECB ISO/IEC 27001 Leitender Implementierer

Normaler Preis $750.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $750.00 USD
Sale Ausverkauft

Was ist enthalten

  • Schulung inklusive (Format variiert je nach Kurs)
  • Offizielle Kursmaterialien (Seitenzahl variiert je nach Kurs)
  • Prüfungs- und Zertifizierungsgebühren inklusive
  • Zertifikat/Abschlussbescheinigung mit CPD-Punkten (Punkte variieren je nach Kurs)
  • Kostenlose Wiederholungsprüfung innerhalb von 12 Monaten bei Nichtbestehen des ersten Versuchs

Informationen zu Format, CPD-Credits und Seitenanzahl finden Sie weiter unten in den Kursdetails.

Was ist enthalten

  • Schulung inklusive (Format variiert je nach Kurs)
  • Offizielle Kursmaterialien (Seitenzahl variiert je nach Kurs)
  • Prüfungs- und Zertifizierungsgebühren inklusive
  • Zertifikat/Abschlussbescheinigung mit CPD-Punkten (Punkte variieren je nach Kurs)
  • Kostenlose Wiederholungsprüfung innerhalb von 12 Monaten bei Nichtbestehen des ersten Versuchs

Informationen zu Format, CPD-Credits und Seitenanzahl finden Sie weiter unten in den Kursdetails.

Warum

Der Schulungskurs „ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ ermöglicht den Teilnehmern, das notwendige Wissen zu erwerben, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Wartung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) zu unterstützen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Bedrohungen und Angriffe auf die Informationssicherheit nehmen ständig zu und verschärfen sich. Die beste Abwehr dagegen ist die ordnungsgemäße Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitskontrollen und Best Practices. Informationssicherheit ist zudem eine zentrale Erwartung und Anforderung von Kunden, Gesetzgebern und anderen interessierten Parteien.

Dieser Schulungskurs bereitet die Teilnehmer auf die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf Grundlage von ISO/IEC 27001 vor. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Best Practices eines ISMS und einen Rahmen für dessen kontinuierliche Verwaltung und Verbesserung zu vermitteln.

Nach dem Besuch des Trainingskurses können Sie die Prüfung ablegen. Bei erfolgreichem Bestehen können Sie sich für die Zertifizierung „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ bewerben. Diese Zertifizierung belegt Ihre Fähigkeiten und praktischen Kenntnisse zur Implementierung eines ISMS gemäß den Anforderungen der ISO/IEC 27001.

WHO

Wer kann teilnehmen?

  • Manager oder Berater, die an der Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems in einer Organisation beteiligt sind und/oder damit befasst sind
  • Projektmanager, Berater oder Fachberater, die die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems meistern möchten; oder Personen, die für die Einhaltung der ISMS-Anforderungen innerhalb einer Organisation verantwortlich sind
  • Mitglieder des ISMS-Teams
Ziele

Am Ende dieses Schulungskurses sind die Teilnehmer in der Lage:

  1. Erläutern Sie die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) basierend auf ISO/IEC 27001
  2. Interpretieren Sie die ISO/IEC 27001-Anforderungen an ein ISMS aus der Perspektive eines Implementierers
  3. Initiieren und planen Sie die Implementierung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001 unter Verwendung der IMS2-Methodik und anderer Best Practices von PECB.
  4. Unterstützen Sie eine Organisation beim Betrieb, der Wartung und der kontinuierlichen Verbesserung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001
  5. Bereiten Sie eine Organisation auf ein Zertifizierungsaudit durch Dritte vor
Ansatz
  • Dieser Schulungskurs enthält Aufsatzübungen, Multiple-Choice-Tests, Beispiele und bewährte Verfahren zur Implementierung eines ISMS.
  • Die Teilnehmer werden ermutigt, beim Bearbeiten von Quizzen und Übungen miteinander zu kommunizieren und an Diskussionen teilzunehmen.
  • Die Übungen basieren auf einer Fallstudie.
  • Die Struktur der Tests ähnelt der der Zertifizierungsprüfung.
Voraussetzungen

Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Training sind allgemeine Kenntnisse der ISMS-Konzepte und der ISO/IEC 27001.

Digitales Vertrauen

Aufbau von digitalem Vertrauen durch effektive ISMS-Implementierung

Der ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Kurs ist unverzichtbar für alle, die durch die Einführung eines robusten ISMS digitales Vertrauen aufbauen und erhalten möchten. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen für die Informationssicherheit vermittelt dieser Kurs den Teilnehmern das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zur Implementierung von Best Practices und Kontrollen zum Schutz sensibler Daten. Dieser proaktive Ansatz erfüllt nicht nur die Erwartungen von Kunden und Aufsichtsbehörden, sondern fördert auch eine Kultur der Verantwortlichkeit und Resilienz innerhalb des Unternehmens.

Agenda

Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27001 und Initiierung einer ISMS-Implementierung

Tag 2: Implementierungsplan eines ISMS

Tag 3: Implementierung eines ISMS

Tag 4: ISMS-Monitoring, kontinuierliche Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Prüfung

Die Prüfung „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ erfüllt die Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt folgende Kompetenzbereiche ab:

Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Informationssicherheits-Managementsystems

Bereich 2: Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem

Bereich 3: Planung einer ISMS-Implementierung auf Basis von ISO/IEC 27001

Bereich 4: Implementierung eines ISMS basierend auf ISO/IEC 27001

Bereich 5: Überwachung und Messung eines ISMS basierend auf ISO/IEC 27001

Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001

Bereich 7: Vorbereitung auf ein ISMS-Zertifizierungsaudit

Spezifische Informationen zu Prüfungsarten, verfügbaren Sprachen und anderen Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien .

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie sich für eine der unten aufgeführten Zertifizierungen bewerben. Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen der gewählten Zertifizierung erfüllen. Weitere Informationen zu ISO/IEC 27001-Zertifizierungen und dem PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien .

Die Anforderungen für die PECB ISO/IEC 27001 Implementer-Zertifizierungen lauten wie folgt:

Anmeldeinformationen Prüfung Berufserfahrung ISMS-Projekterfahrung Sonstige Anforderungen
PECB-zertifizierter vorläufiger Implementierer von ISO/IEC 27001 PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Keiner Keiner Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001-Implementierer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Zwei Jahre: Ein Jahr Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 200 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Implementer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Fünf Jahre: Zwei Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 300 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001 Senior Lead Implementer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Zehn Jahre: Sieben Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex

Hinweis: PECB-zertifizierte Personen mit den Qualifikationen Lead Implementer und Lead Auditor sind für die jeweilige PECB-Master-Zertifizierung qualifiziert, sofern sie vier zusätzliche Foundation-Prüfungen im Rahmen dieses Programms abgelegt haben. Ausführlichere Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den Anforderungen für die Master-Zertifizierung finden Sie hier .

Die ISMS-Projekterfahrung sollte den besten Implementierungspraktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen:

  • Entwurf eines Business Case zur ISMS-Implementierung
  • Leitung eines ISMS-Implementierungsprojekts
  • Implementierung des ISMS
  • Verwalten dokumentierter Informationen
  • Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
  • Überwachung der ISMS-Leistung
  • Leitung eines ISMS-Implementierungsteams
CPD-Punkte
  • Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Schulungspreis enthalten
  • Den Teilnehmern wird Schulungsmaterial mit über 450 Seiten erklärenden Informationen, Beispielen, Best Practices, Übungen und Quizfragen zur Verfügung gestellt.
  • Den Teilnehmern, die an der Schulung teilgenommen haben, wird ein Teilnahmenachweis im Wert von 31 CPD (Continuing Professional Development)-Punkten ausgestellt.
  • Falls Kandidaten die Prüfung nicht bestehen, können sie sie innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Versuch kostenlos wiederholen.
Vollständige Details anzeigen
Warum

Der Schulungskurs „ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ ermöglicht den Teilnehmern, das notwendige Wissen zu erwerben, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Wartung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) zu unterstützen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Bedrohungen und Angriffe auf die Informationssicherheit nehmen ständig zu und verschärfen sich. Die beste Abwehr dagegen ist die ordnungsgemäße Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitskontrollen und Best Practices. Informationssicherheit ist zudem eine zentrale Erwartung und Anforderung von Kunden, Gesetzgebern und anderen interessierten Parteien.

Dieser Schulungskurs bereitet die Teilnehmer auf die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf Grundlage von ISO/IEC 27001 vor. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Best Practices eines ISMS und einen Rahmen für dessen kontinuierliche Verwaltung und Verbesserung zu vermitteln.

Nach dem Besuch des Trainingskurses können Sie die Prüfung ablegen. Bei erfolgreichem Bestehen können Sie sich für die Zertifizierung „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ bewerben. Diese Zertifizierung belegt Ihre Fähigkeiten und praktischen Kenntnisse zur Implementierung eines ISMS gemäß den Anforderungen der ISO/IEC 27001.

WHO

Wer kann teilnehmen?

  • Manager oder Berater, die an der Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems in einer Organisation beteiligt sind und/oder damit befasst sind
  • Projektmanager, Berater oder Fachberater, die die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems meistern möchten; oder Personen, die für die Einhaltung der ISMS-Anforderungen innerhalb einer Organisation verantwortlich sind
  • Mitglieder des ISMS-Teams
Ziele

Am Ende dieses Schulungskurses sind die Teilnehmer in der Lage:

  1. Erläutern Sie die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) basierend auf ISO/IEC 27001
  2. Interpretieren Sie die ISO/IEC 27001-Anforderungen an ein ISMS aus der Perspektive eines Implementierers
  3. Initiieren und planen Sie die Implementierung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001 unter Verwendung der IMS2-Methodik und anderer Best Practices von PECB.
  4. Unterstützen Sie eine Organisation beim Betrieb, der Wartung und der kontinuierlichen Verbesserung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001
  5. Bereiten Sie eine Organisation auf ein Zertifizierungsaudit durch Dritte vor
Ansatz
  • Dieser Schulungskurs enthält Aufsatzübungen, Multiple-Choice-Tests, Beispiele und bewährte Verfahren zur Implementierung eines ISMS.
  • Die Teilnehmer werden ermutigt, beim Bearbeiten von Quizzen und Übungen miteinander zu kommunizieren und an Diskussionen teilzunehmen.
  • Die Übungen basieren auf einer Fallstudie.
  • Die Struktur der Tests ähnelt der der Zertifizierungsprüfung.
Voraussetzungen

Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Training sind allgemeine Kenntnisse der ISMS-Konzepte und der ISO/IEC 27001.

Digitales Vertrauen

Aufbau von digitalem Vertrauen durch effektive ISMS-Implementierung

Der ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Kurs ist unverzichtbar für alle, die durch die Einführung eines robusten ISMS digitales Vertrauen aufbauen und erhalten möchten. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen für die Informationssicherheit vermittelt dieser Kurs den Teilnehmern das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zur Implementierung von Best Practices und Kontrollen zum Schutz sensibler Daten. Dieser proaktive Ansatz erfüllt nicht nur die Erwartungen von Kunden und Aufsichtsbehörden, sondern fördert auch eine Kultur der Verantwortlichkeit und Resilienz innerhalb des Unternehmens.

Agenda

Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27001 und Initiierung einer ISMS-Implementierung

Tag 2: Implementierungsplan eines ISMS

Tag 3: Implementierung eines ISMS

Tag 4: ISMS-Monitoring, kontinuierliche Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Prüfung

Die Prüfung „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ erfüllt die Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt folgende Kompetenzbereiche ab:

Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Informationssicherheits-Managementsystems

Bereich 2: Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem

Bereich 3: Planung einer ISMS-Implementierung auf Basis von ISO/IEC 27001

Bereich 4: Implementierung eines ISMS basierend auf ISO/IEC 27001

Bereich 5: Überwachung und Messung eines ISMS basierend auf ISO/IEC 27001

Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001

Bereich 7: Vorbereitung auf ein ISMS-Zertifizierungsaudit

Spezifische Informationen zu Prüfungsarten, verfügbaren Sprachen und anderen Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien .

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie sich für eine der unten aufgeführten Zertifizierungen bewerben. Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen der gewählten Zertifizierung erfüllen. Weitere Informationen zu ISO/IEC 27001-Zertifizierungen und dem PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien .

Die Anforderungen für die PECB ISO/IEC 27001 Implementer-Zertifizierungen lauten wie folgt:

Anmeldeinformationen Prüfung Berufserfahrung ISMS-Projekterfahrung Sonstige Anforderungen
PECB-zertifizierter vorläufiger Implementierer von ISO/IEC 27001 PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Keiner Keiner Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001-Implementierer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Zwei Jahre: Ein Jahr Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 200 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Implementer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Fünf Jahre: Zwei Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 300 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex
PECB-zertifizierter ISO/IEC 27001 Senior Lead Implementer PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer-Prüfung oder gleichwertig Zehn Jahre: Sieben Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement Projektaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex

Hinweis: PECB-zertifizierte Personen mit den Qualifikationen Lead Implementer und Lead Auditor sind für die jeweilige PECB-Master-Zertifizierung qualifiziert, sofern sie vier zusätzliche Foundation-Prüfungen im Rahmen dieses Programms abgelegt haben. Ausführlichere Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den Anforderungen für die Master-Zertifizierung finden Sie hier .

Die ISMS-Projekterfahrung sollte den besten Implementierungspraktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen:

  • Entwurf eines Business Case zur ISMS-Implementierung
  • Leitung eines ISMS-Implementierungsprojekts
  • Implementierung des ISMS
  • Verwalten dokumentierter Informationen
  • Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
  • Überwachung der ISMS-Leistung
  • Leitung eines ISMS-Implementierungsteams
CPD-Punkte
  • Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Schulungspreis enthalten
  • Den Teilnehmern wird Schulungsmaterial mit über 450 Seiten erklärenden Informationen, Beispielen, Best Practices, Übungen und Quizfragen zur Verfügung gestellt.
  • Den Teilnehmern, die an der Schulung teilgenommen haben, wird ein Teilnahmenachweis im Wert von 31 CPD (Continuing Professional Development)-Punkten ausgestellt.
  • Falls Kandidaten die Prüfung nicht bestehen, können sie sie innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Versuch kostenlos wiederholen.
Format
self studySelf Study
eLearningeLearning